Automatisierte Verwaltung und Behebung von Schwachstellen
Tufin enables a proactive, contextual and actionable vulnerability program through applications that integrate with your existing vulnerability scanners and leverage their data.

Aktivieren Sie Ihre Strategie für das Schwachstellenmanagement
Unternehmen müssen sich vergewissern, dass neue Verbindungsanfragen keinen Zugriff auf Anlagen mit bekannten Schwachstellen gewähren. Außerdem müssen sie Verbindungen zu Anlagen mit neu entdeckten Schwachstellen entschärfen. Tufin’s Vulnerability-based Change Automation (VCA) App und Vulnerability Mitigation App (VMA) ermöglichen beides.
Konnektivität von Schwachstellen verhindern
Eine der Herausforderungen beim Einrichten einer neuen Sicherheitsregel oder beim Aktivieren von Konnektivität besteht darin, sicherzustellen, dass kein Zugriff auf Schwachstellen gewährt wird. Mit der Veröffentlichung der VCA können Tufin-Kunden dieses Problem automatisch angehen, indem sie Bewertungen in ihre bestehenden Prozesse oder Arbeitsabläufe integrieren.
Die VCA ruft automatisch Scandaten vom Schwachstellen-Scanner einer Organisation ab und spiegelt die Ergebnisse im Schritt der Risikobewertung eines Zugriffsanfrage-Workflows wider. Die Integration wird mit führenden Schwachstellenmanagement-Lösungen wie Tenable, Rapid7, Nessus und Qualys unterstützt. Kunden können proaktiv sicherstellen, dass keine risikobehafteten Schwachstellen in der Quelle oder im Ziel von Assets vorhanden sind, bevor sie einen neuen Netzwerkzugang bereitstellen.
Schwachstellen Entschärfung
Die Tufin Vulnerability Mitigation app ermöglicht es Unternehmen, Prioritäten bei der Behebung und Eindämmung von Schwachstellen zu setzen, indem sie die Ergebnisse von Schwachstellen-Scannern mit Netzwerkinformationen ergänzt. Durch die Kombination von Schwachstellenbewertungen (CVSS und Schweregrad) mit Einblicken in die Art und Weise, wie auf diese Schwachstellen über das Netzwerk zugegriffen und sie ausgenutzt werden können, erhalten Sie den Kontext, um die Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, die die größte Bedrohung für Ihre kritischen Unternehmensressourcen darstellen.
Die Tufin Vulnerability Mitigation app bietet eine sofort einsatzbereite Integration zwischen Tufin und den am weitesten verbreiteten Schwachstellenmanagement-Lösungen, einschließlich Tenable.io, Tenable.sc, Qualys VMDR, Rapid7 Nexpose und Rapid7 InsightVM.




Risiko Management
Risiko Minimierung
Automatisierte Risiko Prevention
Stellen Sie proaktiv sicher, dass keine risikobehafteten Schwachstellen in Quell- oder Zielressourcen vorhanden sind, bevor Sie einen neuen Netzwerkzugang bereitstellen - automatisch.
Risikobasierte Priorisierung der Sanierung
Priorisierung der Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen auf der Grundlage der Gefährdung kritischer Anlagen und des Schweregrads der Schwachstellen.


Nutzen Sie Netzwerk Insights, um gefährdete Anlagen zu identifizieren
Einfache Bewertung des Gesamtrisikos für kritische Anlagen aufgrund von Schwachstellen, die sowohl zugänglich als auch ausnutzbar sind.
Einfache Anwendung von Maßnahmen, wenn eine Sanierung nicht möglich ist
Automatisieren Sie die Risikominderung, indem Sie den Zugriff auf die kritische Anlage sperren, bis die Maßnahmen vollständig umgesetzt werden können.
